3 Gründe, Ihren Windpark an uns zu verkaufen
Rundum Organisation
Mit ersten Eckdaten können wir eine Angebotsindikation erstellen. In der nächsten Phase übernehmen wir die Koordination zwischen allen Beteiligten – Sie müssen sich um nichts Weiteres kümmern.
Beitrag zur Energiewende
Bestehende Anlagen werden mit der Zeit reparaturanfälliger, Großkomponentenschäden können auftreten und ein kostenintensiver Rückbau der Windenergieanlagen könnte notwendig werden.
Steigende Komplexität
Durch die immer unübersichtlicher werdenden politischen Rahmenbedingungen und die stark schwankenden Strompreise steigt die Komplexität.
Der Weiterbetrieb des eigenen Windparks kann ein größeres finanzielles Risiko darstellen.
Die Hanse Windkraft ist Ihre Alternative zum Rückbau!
Wir kaufen Ihren Windpark und übernehmen die Risiken.
Das passiert nach dem Verkauf mit Ihrem Windpark:
Weiterbetrieb
- Unser Ziel ist es, Windkraftanlagen so zu erhalten, dass der Fortbestand der ursprünglichen Form und Funktionsweise gesichert wird.
- Wir übernehmen im Rahmen unseres Portfolios die damit verbundenen einnahme- und kostenseitigen Risiken und nehmen bei Bedarf auch Ertüchtigungen der Anlagen vor.
Wir tragen durch den Weiterbetrieb Ihrer Altanlage mit der Produktion von erneuerbarem Strom dazu bei, die Energiewende weiterhin auf ressourcenschonende Weise zu unterstützen.
Repowering
- Altanlagen werden durch leistungsstärkere und effizientere Windenergieanlagen in speziell dafür ausgewiesenen Windeignungsgebieten ersetzt.
- Wir arbeiten mit erfahrenen Partnern zusammen und greifen auf ausgereifte Prozesse zurück, die es uns ermöglichen Repowering Projekte erfolgreich und kosteneffizient umzusetzen.
Sollte ein Repowering bei einer von uns gekauften Anlage möglich sein, lassen wir Sie als Verkäufer selbstverständlich daran partizipieren.
Der Kaufprozess Schritt für Schritt erklärt
Die Hanse Windkraft betrachtet die letzten fünf Jahre Windertrag und rechnet diese auf die Restlaufzeit hoch. Daraus wird die zu erwartende EEG-Vergütung berechnet. Parallel erfolgt ein rechtlicher und technischer Check der Anlage. Abzüglich der Rückbaukosten kommt so der Betrag zustande, den wir Ihnen für Ihre Windräder anbieten. Wir übernehmen die Risiken und betreiben die Anlage weiter. Ihre Windräder bleiben so auch weiterhin Bestandteil der Energiewende. Sollte Ihre Anlage repowert werden können, werden Sie selbstverständlich an den Mehreinnahmen beteiligt.
5 Schritte bis zum Verkauf:
1. Unverbindliche Anfrage
2. Grobe Angebotsindikation innerhalb von 24h
3. Kostenlose vertiefte Prüfung Ihres Windparks
4. Kostenfreies Gutachten zur Technik des Windparks
5. Maßgeschneiderter Kaufvertrag, fair und transparent
Warum ist der Weiterbetrieb und das Repowering für die Hanse Windkraft möglich?
- Durch unser großes Portfolio können wir Windkraftanlagen wirtschaftlich weiter betreiben und damit nicht zuletzt die Energiewende noch weiter vorantreiben.
- Als Tochterunternehmen der Stadtwerke München greifen wir auf ein starkes Netzwerk und bewährte technische Strukturen zurück, die den effizienten Weiterbetrieb und das Repowering unserer Anlagen ermöglichen.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zum Verkauf
Was passiert mit meiner Windanlage nach Ende der EEG-Förderung?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Sie frühzeitig vor Auslaufen der garantierten EEG-Vergütung aktiv werden müssen, da Sie sonst kein Geld für den von Ihnen erzeugten Strom erhalten. Es gibt mehrere Optionen nach Ablauf der EEG-Vergütung:
- Die Windenergieanlage wird bis zum technischen Lebensende weiterbetrieben. Der eingespeiste Strom wird eigenständig an der Strombörse verkauft oder an Stromhändler bzw. Direktvermarkter veräußert. Auch der Abschluss eines direkten Stromliefervertrags mit einem Großabnehmer („Power Purchase Agreement“, PPA) ist möglich.
- Repowering der Windenergieanlage (falls möglich) und Teilnahme an den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur für eine feste Vergütung.
- Rückbau der Windenergieanlage.
- Da sowohl ein Weiterbetrieb als auch ein Repowering vielfältige Kompetenzen verlangen und jeweilige Risiken bergen, ist der frühzeitige Verkauf Ihrer Windenergieanlage an die Hanse Windkraft eine nachhaltige und sichere Option. Wir machen Ihnen ein faires finanzielles Angebot auf Basis der zukünftig erwarteten Erträge, nehmen Ihnen jedoch alle Risiken technischer Ausfälle sowie des Rückbaus ab. Im Falle eines erfolgreichen Repowerings beteiligen wir Sie selbstverständlich.